Datenschutzerklärung
Wir respektieren das Recht jedes Nutzers auf den Schutz seiner persönlichen Daten. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung (oder Datenschutzrichtlinie) erklären wir detailliert, welche Daten bei der Nutzung der Website erfasst werden können, wie sie verarbeitet werden und zu welchem Zweck sie verwendet werden. Wir sind bestrebt, die Gesetzgebung vollständig einzuhalten und hohe Standards der Informationssicherheit aufrechtzuerhalten.
Die Nutzung dieser Website bestätigt die Zustimmung des Nutzers zu den Bedingungen dieser Richtlinie.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Alle von uns erfassten Informationen werden streng im Rahmen der erklärten Aufgaben verwendet. Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter und verwenden sie nicht außerhalb des Rahmens eines rechtmäßigen Zwecks. Offenheit, Sicherheit und Rechtmäßigkeit sind die grundlegenden Prinzipien unserer Arbeit mit den persönlichen Daten der Nutzer.
Schutz der Informationen und technische Maßnahmen
Wir wenden moderne Technologien zum Schutz der Daten an, einschließlich Verschlüsselung, Zugangsbeschränkung und regelmäßige Überwachung potenzieller Bedrohungen. Die Zugriffskontrolle auf Nutzerinformationen erfolgt nur unter Mitarbeitern, deren Aufgaben direkt mit deren Verarbeitung verbunden sind. Alle Datenverarbeitungen erfolgen unter Einhaltung der Vertraulichkeit und der internen Sicherheitsvorschriften.
Personenbezogene Daten und deren Erfassung
Zu den Informationen, die wir von den Nutzern anfordern können, gehören Name, Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Informationen über die Aktivitäten auf der Website. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis, beispielsweise bei der Registrierung oder der Nutzung von Plattformfunktionen. Im Falle der Verweigerung der Datenbereitstellung kann der Zugriff auf bestimmte Dienste eingeschränkt werden.
Zwecke der Informationsnutzung
Die erfassten Daten werden verwendet, um den Zugriff auf die Funktionalität der Website zu ermöglichen, die Qualität des Services zu verbessern, technischen Support zu leisten und über Neuigkeiten und Angebote zu informieren. Darüber hinaus helfen uns die Informationen, die Benutzeroberfläche und den Inhalt an die individuellen Präferenzen des Nutzers anzupassen.
Verwendung von Cookie-Dateien
Die Website verwendet Cookies, um Nutzereinstellungen zu speichern, das Besucherverhalten zu analysieren und die Leistung zu steigern. Dies ermöglicht eine bequemere und intuitivere Benutzeroberfläche. Auf Wunsch kann der Nutzer die Einstellungen seines Browsers ändern, um Cookies einzuschränken oder zu deaktivieren. Es ist zu beachten, dass dies die Stabilität und korrekte Funktion einzelner Bereiche der Website beeinträchtigen kann.
Anonyme Daten und Analytik
Wir können auch aggregierte Informationen sammeln, die keine Identifizierung eines bestimmten Nutzers zulassen. Solche Daten werden ausschließlich zu Analysezwecken verwendet, helfen bei der Verfolgung des Publikumsverhaltens, erhöhen die Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche und perfektionieren die Struktur der Ressource.
Weitergabe von Informationen an Dritte
Der Zugriff auf personenbezogene Daten kann ausschließlich in gesetzlich vorgesehenen Fällen oder bei Vorliegen einer freiwilligen Zustimmung des Nutzers gewährt werden. Bei der Notwendigkeit der Interaktion mit Partnern und externen Diensten schließen wir Vereinbarungen ab, die die Einhaltung ähnlicher Sicherheitsstandards vorsehen.
Die Website kann Links zu externen Ressourcen enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites und empfehlen, die Bedingungen beim Wechsel zu externen Plattformen sorgfältig zu prüfen.
Aktualisierungen und Änderungen
Diese Richtlinie kann von der Website-Administration ohne vorherige Ankündigung geändert oder ergänzt werden. Alle Aktualisierungen werden auf der aktuellen Seite veröffentlicht und treten mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen den Nutzern, das Dokument regelmäßig einzusehen, um über die aktuellen Bedingungen informiert zu sein.
Altersbeschränkungen
Unsere Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine Informationen über Minderjährige. Im Falle der Feststellung der Nutzung der Website durch einen Nutzer, der das festgelegte Alter nicht erreicht hat, werden dessen Daten gelöscht und der Zugang eingeschränkt.
Kontakte und Feedback
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zum Betrieb der Website haben oder Ihre Rechte gemäß der Gesetzgebung wahrnehmen möchten, können Sie sich über das Kontaktformular auf der Website an uns wenden. Wir bearbeiten Anfragen zeitnah und vertraulich.
E-Mail: [email protected]
